Lösungsorientiertes Coaching und Supervision in beruflichen und privaten 
  Veränderungsprozessen.
  Der Mensch ist Experte in eigener Sache, in den vorherrschenden wechselseitigen 
  Beziehungen, unter Berücksichtigung tatsächlicher Kontextbedingungen. 
  Durch den kritischen Blick auf bestehende Systeme eröffnen sich Möglichkeiten
  zu dessen konstruktiver Veränderung.
  Die Einbeziehung kultureller Kontexte, Zugehörigkeiten und Prägungen, und 
  philosophische Gesprächsführung als Weg des Hinterfragens von Werten und 
  selbstverständlichen Annahmen, unterstützen den gesamten Prozess.
  Der Fokus liegt einerseits auf Diversität und Vielfalt andererseits auf dem Suchen 
  nach universellen Werten wie Menschenrechten und grundlegenden Bedürfnissen.
  Prägungen, Vorgehensweisen und deren Nutzen zu betrachten, verhelfen 
  zu einem besseren Verständnis in interkulturellen Situationen.
  Das Betrachten und Erfassen von Rollenunterschieden erzeugen Transparenz 
  und Vertrauen.
  Systemische Ansätze und philosophische Gespräche tragen zu erwünschten 
  Veränderungsprozessen und Ambiguitätstoleranz bei.
  Was macht das Menschsein aus? Was bedeutet Hass? Was ist Macht? 
  Gibt es eine gemeinsame „Sprache“ der Menschen? 
  Solcher Art sind die Fragestellungen in Gruppen und Einzelgesprächen zum 
  gemeinsamen Erkenntnisgewinn. 
  Werte und gesellschaftliche Konstruktionen sowie persönliche Annahmen werden 
  reflektiert und hinterfragt. 
  Der respektvolle Diskurs in heterogenen Gruppen, unter Beachtung kultureller Kontexte, 
  wird angeregt.
  Durch die gemeinsame Suche nach Bedeutung, genauem Analysieren und durch das 
  Begründen von Annahmen in einem wertschätzenden und partizipativen Rahmen 
  entsteht Bezug zueinander und wechselseitiges Verständnis.
       
 
 
 
 
  Systemische Beratung
 
 
  Interkulturelle Kompetenz 
 
 
  Philosophische Gesprächsführung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Nilufar Kaviani
  M.A. Politikwissenschaften,
  Interkulturelle Kommunikation, 
  Orientalistik (LMU München) 
  Erwachsenenpädagogin 
  (HfPh München) 
  Systemische Supervisorin/ Coach (SG)
  Motivational Interviewing (MI) Supervisorin / Coach 
  Trainerin (GK Quest)
  Hypnosystemische Organisationsentwicklung 
  und Coaching (MEIHei, DBVC anerkannt)
 
 
 
 
 
   •   InCum München
   •   Institut an der Ruhr, Bochum 
   •   GK Quest Akademie, Heidelberg 
   •   Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Regionalkoordination 
       Fachkräftegewinnung aus Vietnam / Pflegebereich
   •   Akademie für Philosophische Bildung und Werteentwicklung (gfi), München
   •   MUSA München
   •   OTH Regensburg Diversity Mangement für Pflegefachkräfte
 
 
  Partner / Referenzen
 
 
 
 
 
 
  Email
 
 
  Mobil
 
 
  (+49) 0179 1129159
 
 
  Angebot
 
 
  Für Anfragen zu Seminaren, 
  Supervision, Coaching  
  stehen wir Ihnen gerne 
  per Mail und telefonisch 
  zur Verfügung. 
 
 
 
 
 
  Kontakt
 
 
  NILUFAR KAVIANI
  Wörthstraße 26
  D-81667 München
  Mobil (+49) 0179 1129159
 
 
 
  (+49) 0179 1129159
 
 
 
  Für Anfragen stehe ich Ihnen gerne 
  per Mail und telefonisch zur Verfügung. 
 
 
  Mobil
 
 
  Email
 
 
 
 
 
 
  Impressum
 
 
  NILUFAR KAVIANI
  Wörthstraße 26
  D-81667 München
  Mobil (+49) 0179 1129159